Stöckte liegt in
der Elbmarsch und wird durch einen Deich vor den Sturmfluten
geschützt, die von der Nordsee in die Elbe drücken.
Allerdings half der Deich nicht immer, wovon die Brackseen im
Ortsbereich erzählen. Auch die Sturmflut von 1962
überschwemmte das Stöckter Hinterland bis 'hinauf' nach
Winsen. Zur Verbesserung der Sicherheit wurde der Elbdeich
erhöht, und es entstanden Sperrwerke an den Flußmündungen.
So 1976 das Ilmenau-Sperrwerk. ..
Dennoch scheint es
noch Varianten des Hochwassers zu geben, die den Ort bedrohen
können, wie die Bilder von 1986 beispielhaft andeuten.
|